Willkommen im Wanderparadies Manebach! |
|
![]() ![]() |
» Aktuelles und Veranstaltungen |
Aufruf zur Mithilfe! Der Verein für Heimatgeschichte und Touristik Manebach e.V. sucht Bilder, Geschichten, Begebenheiten, Filmdokumente und alles, was die Lebendigkeit des Ortes zu dem Thema Gaststätten und Geschäfte in Manebach dokumentiert. Ihre Materialien werden zur Auswertung im Haus des Gastes Manebach entgegengenommen. Danach erhalten Sie die Dokumente zurück. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Hilfsbereitschaft schon im Voraus. |
|
![]() |
» Ilmenau-Info: Kultur & Ausflugsziele |
![]() |
|
![]() |
» Wintersport in Ilmenau - Manebach |
![]() |
» Masken- und Scherzartikelfabrikation in Manebach |
![]() |
» Bergbau, Geo-Wanderpfad und Paläobotanik |
![]() |
» Campingplatz Meyersgrund |
![]() |
» Publikationen |
Eingebettet in eine herrliche Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich der staatlich anerkannte Erholungsort Manebach (510 – 600 m ü.NN) im malerischen Ilmtal, umrahmt von bis zu 861 m hohen Bergen am Nordosthang des Thüringer Waldes. Schon 1865 kamen die ersten Erholungssuchenden nach Manebach, um sich an der herrlichen Natur zu erfreuen. Heute verfügt unser Ort über 230 Gästebetten in Hotel, Pensionen und Privatquartieren.
|
|
Ein weit verzweigtes und gut ausgeschildertes Wanderwegenetz führt den Gast auf historischen Spuren durch die noch intakte Natur.
|
Gästeführungen Stadtführungen Vereinsfahrten Klassenfahrten Hilfe bei Unterkunftssuche Abwicklung organisatorischer Belange |
Kontakt: Ina Raßler Schöffenhausstr. 13 98693 Manebach Tel.: 0 36 77/84 13 30 ina.rassler-manebach@gmx.net www.thueringerwald-erleben.de |
![]() |